und plötzlich wird es dunkel
17.November 2001 "
und plötzlich wird es dunkel " unter diesem Motto fand in der Schärtener-Halle
eine Thai-Kick-Box-Gala
der Superlative statt. Als wir (Marc, Hucky, Verkaufsmaus Martina und Ich) so
gegen 18.00 Uhr an der Halle eintrafen staunten wir nicht schlecht, als wir
die riesen Halle das erste mal begutachten konnten. Wahnsinn!
war das erste, was jeder von uns dachte, solch eine
gigantische
Sportstätte voll zu bekommen. Aber an dieser Stelle schon mal ein Lob an
die Veranstalter (Hasan Cataltas, Klaus Nonnenmacher, ...) ihr habt uns vom
Gegenteil überzeugt, da die Halle rein vom Gefühl
her ziemlich gefüllt gewirkt hatte
" RESPEKT " (eins
meiner Lieblingswörter) O.K. so weit so gut denn als erstes mußten
wir jetzt den Verkaufsstand von Marc und dem Mann, der ein Oberarm hat wie ich
einen Bein (Hucky) aufbauen, denn sie hatten ein großes Angebot an Fitness-
Drinks, Riegel, Eiweißen, so wie Jacken, T-Shirts, Pullover der US-Marke
Everlast anzubieten. Pünktlich um 19.30 Uhr wurde die Gala mit der Vorstellung
der Kämpfer (die auch auf zwei Videobeamern mit
Anzahl
der Kämpfe, Titel, K.o s.......) und geiler lauter Musik unterstützt
wurde, eröffnet. Titelkämpfe wie Deutsche, intern. Deutsche, Europa,
und Weltmeisterschaften versprachen ein absolutes Spektakel. Was die Kämpfe
betrifft, natürlich will ich die anderen Fights nicht unterschlagen, denn
auch hier waren wirklich keine Nasenbohrer in Sachen Kampfsport unterwegs. Und
so ließen wir uns in dem abgegrenzten V.I.P Bereich auf den von Marc klargemachten
Plätzen, die sich in den ersten Reihen am Ring befanden nieder, um die
folgenden Schlachten hautnah zu erleben. Der V.I.P-Bereich war echt klasse,
denn die Bedienungen waren stets unterwegs, alle Gäste mit Getränke
zufrieden zu
stellen.
Auch das Auffahren der warmen Speisen war allererste Sahne.(njam, njam, schmatz,.....
der Jacky/Cola war sehr gut eingeschenkt). Nun kommen wir zu der ersten Kampfpaarung
-63,5 Kg 7x2 min Imdat Tiryaki (Hanau) vs. Aziz Amallah. ( Baden Baden). Dieser
Kampf war wirklich ein Superstart, nur war ich mit dem Ergebnis (unentschieden)
nicht ganz einverstanden, da ich Aziz einfach als den besseren von beiden gesehen
habe. Der zweite -65 Kg war dafür eindeutig, da sich Alex Karp (Baden Baden)
gleich in der 1. Runde von seinem Kontrahenten Davut Demir (Hanau) auf die Bretter
schicken ließ und klar durch K.O. verlor. Internationale Deutscher Titelkampf
der Damen -52 Kg stand nun an und ich muß
zugeben,
dass die beiden Damen sportlich gesehen wirklich gut waren, aber ich bin einfach
der Meinung, dass Hühner im Ring wirklich nichts zu suchen haben, egal
wie gut sie sind "Amen". Die Siegerin hieß Tülay Turan
(Berlin) vs. N.Tatjana (Kirgistan). Slawa Merkel (Wetzlar) gegen Recep Emre
(Hanau) leisteten sich anschließend eine wirklich beinharte Schlacht,
die Emre zwar deutlich verlor aber durch ein Einsatz an Kampfgeist und Siegeswille
begeisterte, was niemanden an diesem Tag zu überbieten vermochte. ( für
das Publikum einer der besten Kämpfe) Die nächste Paarung Cezmi Karaman
(Berlin) , ein wirklich sehr
sympathischer
Fighter (hatte ihn ca. Std vorher kennengelernt), verteidigte seinen IDM-Titel
-95 Kg vs. Yakup Günsayan (Kroyo Berlin) an dieser Stelle mußte ich
aber leider die Leistung der Punktrichter sehr, sehr lautstark dementieren,
denn ich weiß ja nicht was sie gewertet haben, aber dieser Kampf kann
es nicht gewesen sein. (Buh, Buh, Buh, ............klares Fehlurteil). Der nächste
Programmpunkt war ein auf 3 x 2 min Profiboxkampf im Superschwergewicht +95
Kg ( betrachtete dies
aber eher als Pausenfüller, denn Profikämpfe sind mindestens 4 x 3
min) auch die Leistung fand ich war für Profis
nicht
besonders herausragend. Endete aber mit einem Punktsieg für Ahmet Göktepe
(Hanau) vs. Daniel Krizmanik. (Baden Baden) Eine ca. 20 Minutenpause kam nun
den Rauchen sehr entgegen, da in der Halle nur im Eingangsbereich geraucht werden
durfte. Deshalb wurde sie natürlich gerne genutzt. Als ein kleines Highlight
möchte ich den folgenden Kampf ankündigen, Andrej Chadin ( hatte schon
in Stuttgart auf der Gala von Marc u. Hucky begeistert) aus Kirgistan,mußte
sich in einem superharten und technisch einwandfreien Fight gegen seinen Widersacher
Muzaffer Tosun nach Punkten geschlagen geben. " Trommelwirbel " und
nun war es soweit. Die ersten wichtigeren Titelkämpfe wurden jetzt eingeläutet,
Europa -Titelkampf im Thai-
Boxen
-86 Kg 5 x 3 min. Es war sozusagen eine Revanchekampf, der das letztemal ganz
klar für Torsten Helms (Karlsruhe) gewertet wurde, aber an diesem Tag war
Yahya Gülay (Fulda) durch seine clevere Konteraktionen nicht zu besiegen
und wurde an diesem Abend verdient neuer Europameister im Thai-Boxen. ( "
Geiler Kampf " ) Thai-Boxen numero due: Özcan Yesiltas (Hanau) vs.
Ismael Keta (Würzburg). Es wurde ein kurzes Gastspiel für den Mann
aus Hanau, denn wie eine Dampflock überrollte er den Würzburger und
verließ den Ring mit einem hammermäßigen Knock Out in der 1.
Runde. (Da war das
Gegröle und der Jubel in der Halle kaum zu bremsen). Auch das Showprogramm
möchte ich noch lobend erwähnen, denn mit der mehrfachen Weltmeisterin
S. Kainath der Formen (Stockvorführung) aus England, Emanuel Bettencourt
aus Hamburg, (war auch schon in meiner aktiven Zeit eine Kapazität), Live-Musik,
einer tollen Tae Bo Proformens und nicht zu vergessen, den zwei rattenscharfen
Nummern-Girls, die bei den Titelkämpfen unter dem Jubel und Pfiffen der
Zuschauer die Runden anzeigten, war einfach genial. Zuguterletzt gab
es
noch einmal eine Pause von 20 Minuten vor dem großen Showdown - dem WM-Kampf.
Eigentlich hätten es ja zwei WM-Fights geben sollen , aber der amtierende
Weltmeister Mirdi Lamani -67 Kg nutzte die Pause um den Zuschauern seine Verteidigung
abzusagen, da er aufgrund seines letzten Kampfes vor 70 000 Zuschauern in der
Heimat (Kroatien) eine Verletzung zugezogen hatte. ( ? ) Auch der Weltpräsident
der WKA war anwesend und beförderte Klaus Nonnenmacher zum neuen Vizepräsident.
Gratulation Klaus: " hierfür hättet ihr keinen besseren Mann
auswählen können " ,denn Klaus hat wirklich schon viel für
den Kampfsport in Deutschland getan. ( ist übrigens auch schon 7-maliger
Weltmeister im Kick-Boxen geworden ) und wird jetzt als Vize noch lange nicht
damit aufhören. Nun kommen wir zu dem
Weltmeisterschaftskampf
Milan Stevic (Jugoslawien) vs. den amtierenden Champ im Thai-Boxen aus Japan
Yoshihiro Sato, der locker einen Kopf größer war als der Jugoslawe
aber auch ziemlich genau -67 Kg auf die Wage brachte. Und obwohl ich diese Veranstaltung
eigentlich nur loben konnte, ist zu bedauern, dass gerade zum wichtigsten Ereignis
der Typ an der Musik nicht in der Lage war, die richtigen Einlaufsongs für
Sato einzuspielen, so dass ständig die Japanische Nationalhymne im Wechsel
mit irgendeinem anderem Gejaule sich abwechselte. ( Selbst dem Ringsprecher
wurde es langsam peinlich). Als alles soweit geregelt war, konnte
der
Kampf dann endlich beginnen. Schon von Beginn an konnte sich der Japaner mit
knallharten Kniestößen gegenüber Milan deutlich in Szene setzen
und in dem Gesicht des Jugoslawen wurde deutlich widergespiegelt, dass es sehr
schmerzhafte Treffer waren. Der große Unterschied bezüglich der Körpergröße
war einfach das Verhängnis für Milan, denn egal was er versuchte,
er kam einfach nicht an den Japaner ran, um harten Treffer zusetzen. ( der Champ
war wirklich mit allen Wassern gewaschen und hatte den Titel ja nicht in einer
Lotterie gewonnen) Bla, Bla, Bla, Bla..... Fakt war, dass es zwar ein geiler
Kampf war, der viel vom thai-box-typischen Klammern geprägt war. ( Schade,
aber es war offentsichtlich, dass er an diesem Tag den Meister nicht schlagen
konnte) und so wurde der Japaner als alter und neuer Weltmeister mit mit einem
K.O.- Sieg durch Aufgabe (Hanstuch kam aus der Ecke) in Runde 4 mehr auf seinem
Konto von allen anwesenden Kennern u. Könnern mit viel Anerkennung applaudierend
gefeiert.
Fazit: Diese Gala war wirklich eine Werbung für den Kampfsport - nur Top-Kämpfe - und man kann den Veranstaltern für das was sie in der Schärtener-Halle in Hanau auf die Beine gestellt haben, nur gratulieren.