Ultifightnight
Endlich, am Sonntag, den
28.10.2001 war es soweit; Marc und Hucky luden alle Kampfsportbegeisterte ins
Wangener LKA ein, um der Fightnight beizuwohnen. Selbst ich konnte meine Stationsärztin
davon überzeugen, dass ich mir dieses Ereignis nicht auslassen könne
( normalerweise liege ich zu diesem Zeitpunkt im Kirchheimer Krankenhaus mit
einer Knieverletzung). So kam es dann, dass ich mit meinem 's Luisle um ca.
19 00 Uhr vor einer sehr großen Warteschlange
stand. Gott sei dank hatten die Jungs an der Türe erbarmen und ließen
uns an den Wartenden vorbei , so dass wir uns zu den reservierten Plätzen
durchkämpften ( Melanie+Markus und auch meine Mum mit ihrem Werner warteten
schon). Rene, ein alter Kampfsportkumpel hat mir dann auch gleich eine riesen
Tüte mit frischem Eis für mein demoliertes Knie besorgt. Nun konnte
ich endlich mal damit anfangen, die Eindrücke, die diese Veranstaltung
im LKA
einem übermittelte
zu genießen. HAMMER-BUMSE-GEIL fällt mir da nur ein, denn diese dunklen
und veruchten Ecken im LKA + den ca 300 Jahren Knast, die hier rumliefen waren
genau das richtige Ambiente für Boxkämpfe. ( Hoffe die Bilder können
dies etwas vermitteln). Nach etwas Verspätung begann Hucky dann auch mit
der Begrüßungsrede und kündigte im Anschluss daran sofort die
ersten beiden Kämpfer an. Der 1. Kampf hatte eigentlich niemanden vom Hocker
gerissen, aber der zweite war echt interessant. Der 3. endete gleich mit einem
Hammer K.O., was dem Niedergeschlagenen so die Beine wegriss, dass alle dachten
" der muß tod sein " .Ärztlich gut versorgt stand er dann
aber nach längerer
Liegephase
wieder auf und wurde vom Publikum mit großem Beifall aus dem Ring herausbegleitet.
im Anschluss zu diesem Kock Out begann Manfred Bühler (Shotockankarate
Nürtingen) mit seinen Vorführungen bezüglich dem Karate und man
muß echt sagen " Super " nur leider wurden diese Kurzeinlagen
ein ständig wiederholendes Übel, das den Leuten langsam zum Halse
herraushing mit diesen zeithinauszögernden Darbietungen konfrontiert zu
werden. (ich
meine
es war echt stark was er und seine Mannen+Mädels gezeigt hatten nur die
Leute wollten Kämpfe sehen und kein Karate) A.Rustan und der deutschestämmige
Thomas Schreiber (Amateur-Box Weltmeister 95) lieferten sich nun eine knallharte
Schlacht bei der der Usbeke zu Beginn zweimal angezählt werden mußte.Er
konnte auch diesen Vorsprung seines Konkurrenten nicht mehr" wed "
machen. obwohl er wirklich alles versuchte, und mit einem Kämpferherz an
diese Sache ging, so dass ihm Glaube jeder im Saal den Sieg gegönnt hätte.
Aber nichtsdestotrotz hat der Mann in der roten Ecke T.S.verdient gewonnen.
So als Zwischeneinlage gabe gab es dann auch noch verschiedene andere Vorführungen
wie z.B. das Tae Bo, Break Dance, scharfe Hühner, die ihren Body eindeutig
zur Musik bewegten.......
Wirklich
nicht schlecht, was sich da die zwei Veranstalter haben einfallen lassen. Aber
nun zurück zu den Kämpfen. Suhel, der diesmal von Hucky mit 4 Kämpfen
und 4 Niederlagen angekündigt wurde (4 Kämpfe 4 Siege wäre richtiger
gewesen) konnte seinen Fight zwar wieder gewinnen , aber seine Leistung hatte
mich diesmal echt nicht überzeugt. Auch der
im
SL trainierende Dimitri und sein Kontrahent +95 Kg lieferten sich nicht wirklich
das, was man einen Kampf nennen konnte. Wenn ein Kämpfer aus Mangel an
Luft nicht mehr aus der Ecke herauslaufen kann, um sich zu hauen und deshalb
mehrfach angezählt werden muß, sollte er sich nicht auf solch einer
Gala im Ring ausruhen. Der folgende 57 Kg 5-Runden-Fight konnte dafür die
vorherigen Leistungen aber wieder locker vergessen machen, denn hier wurde Kick-Boxen
in Vollendung demonstriert und jeder mit oder auch ohne Wissen über diesen
Kampfsport bekam nun ein echtes Leckerchen an Kampfkunst vorgesetzt. (Diese
Leichtgewichtkämpfe wirken halt leider nie so, wie bei den schwereren Kollegen,
bei denen es richtig kracht). Und nun begann die Halle das erste mal zu toben.
Sven Zalisch, der wie ein Gladiator mit Kid Rock Musik (endlich mal richtig
geile Muke) in den Ring einlief, wurde von seinen 70 mitgebrachten Fans + uns
(wir saßen alle zusammen in der gleichen Ecke) lautstark und mit nicht
gerade wenig Bier im Hals begrüsst. Als Kai Wollkowski sein Kontrahent
mit nicht unbedingt austrainierten -95 Kg (nett umschrieben für Bierbauch
) gegenüber stand war für die meisten eigentlich klar, wer dieses
Duell gewinnen würde. Doch Kai, der mit super Lowkicks und einem echten
Kämpferherz ausgerüstet war, versalzte Sven die Suppe und stand ihm
in
nichts nach.
Nach 3. ,nicht unbedingt technisch schönen Runden, aber von Härte
geprägt wurde das erste und einzige Unentschieden an diesem Tag verkündet.
(ich hoffe, du bist mir nicht böse Sven, aber klar zu deinen Gunsten) Rustam
Esenkulow vs.Chong
Mangonjuk (thailändischer Meister) bildeten die vorletzte Paarung an diesem
Abend und boten dem Publikum ein wirklichen 5. Runden Profi-Kampf. Mit allem
was dazu gehörte, knallharte Fäuste, beinharte Lowkicks, blitzschnelle
Drehkicks..........hier war wirklich alles dabei, was ein Zuschauer von solcheiner
Veranstaltung erwartet." SUPER " vor allem muss man Chong hoch anrechnen,
dass er aufgrund eines Verständigungsproblems, den als Kick-Box und nicht
als ausgemachten Thai-Box Kampf, startenden Fight nicht absagte. (was ihm keiner
verübeln könnte, denn er ist eigentlich nur ein Thai-Boxer) er verlor
zwar ganz klar diesem 5-Runden Fight, aber man muss ganz klar sagen, dass er
seine Klasse eindeutig unter Beweis gestellt hatte und ich mir nicht sicher
wäre, ob Rustam bei einem Thai-Kampf ebenfals gewonnen hätte. (soll
die Leistung von R.E. wirklich nicht schmälern, denn dieser Sieg war absolut
verdient ) Ich gaube auch, dass man diesen Namen noch öfters im
Profi-Kickboxen
hören werden. Nun war Hucky an der Reihe und zeigte den Zuschauern, dass
man auch noch mit 41 Jahren noch aussehen kann wie ein Uhrvieh und poste nur
so, dass die Seile wackelten.(Respekt!!!!.....kann ich da nur sagen Respeckt)
mir war ja klar, dass er gerade gut ausschaut, - aber so ! - Hätte ich
echt nicht erwartet. Zuguterletzt kam dann jetzt auch endlich
der
groß angekündigte Hauptkampf Internationale Deutsche Meisterschaft
der WKA mit dem aus Kreta eingeflogenen Michail Deligiannakis 130 Kg (Käfigkämpfer)
gegen Florian Ogunade 98 Kg. Es war die "die Entäuschung des Abends",
denn nachdem der Grieche die erste harte Gerade abbekam stand fest, dass er
keine Chance gegen Florian haben würde und resignierte schon in der 1.
Runde. Nachdem er dann das erste mal noch in dieser Startrunde zu Boden ging
brach der Ringrichter unter tobenden und pfeifenden Zuschauern den Kampf ab.
(auf dem Video habe ich ein paar Tage später gesehen, dass Michail zum
Ringrichter ENDE gesagt hatte) "Memme", sich
als Käfigkämpfer ankündigen zu lassen und dann so billig abklemmen,
dass ist unter aller Sau. Etwas mehr Kampfgeist sollte man als Vollkontaktler
schon an den Tag legen.
Fazit: Die Ultimatefightnight Part II war ein absoluter Erfolg, obwohl nicht alle Kämpfe das Niveau für die Größe dieser Gala hatten, und es auch das ein oder andere Problem bei der Organisation bezüglich der Pausenausfüllung gab. Ich habe schon viele Kampfsport-Galas gesehen, aber diese von Marc und Hucky organisierte Fightnight möchte ich zu einer der Besten zählen. Hoffe, dass das LKA in Wangen ihre Räumlichkeiten nicht zum letztenmal den Jungs zur Verfügung gestellt haben, denn das ganze Flair im LKA hat wirklich super dazu gepasst. Ich kann mit Sicherheit sagen:" Marc u. Hucky macht weiter so, denn Stuttgart wartet nur auf solche " geilen " Events".
J.H.